Stress­erkrankungen

Stress­erkrankungen

Stress kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Auf der einen Seite kann er uns motivieren und zu Höchstleistungen antreiben. Auf der anderen Seite kann langfristiger und chronischer Stress jedoch auch zu körperlichen und psychischen Problemen führen. Es ist daher von großer Bedeutung, Stress zu erkennen und aktiv Maßnahmen zur Bewältigung zu ergreifen. Gemeinsam werden wir herausfinden, welche individuellen Stressfaktoren bei Dir vorliegen und wie Du Deinen Alltag wieder mit voller Energie und Ausgeglichenheit meistern kannst.


Durch geeignete labordiagnostische Untersuchungen werden wir einen Therapieplan erarbeiten, der verschiedene Ansätze beinhaltet. Dazu gehören beispielsweise Entspannungstechniken, Akupunktur, gezielte Mikronährstofftherapie, Infusionen, eine gesunde Ernährung, pflanzliche Adaptogene, regelmäßige körperliche Aktivität, Atemübungen und ausreichend erholsamen Schlaf.


Mikronährstoff-Check-up-Paket "Basic"

bestehend aus Erstanamnese (90-120 Minuten), Blutentnahme (großes Blutbild, Ferritin, Transferrin und Transferrinsättigung, wrCRP,  Vitamin D und einer Vollblutmineralanalyse (Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Eisen, Kupfer, Zink) und Folgetermin inkl. Therapieplan 300 €


Mikronährstoff-Check-up-Paket "Premium" 

bestehend aus Erstanamnese (90-120 Minuten), Blutentnahme (großes Blutbild, Stoffwechselprofil mit allen wichtigen Leber-, Nieren- und Schilddrüsenwerten (TSH, fT3, fT4), Ferritin, Transferrin und Transferrinsättigung, wrCRP, Vitamin B6, Folsäure, B12 (als Holotranscobalamin), Coenzym Q10, Vitamin D und einer Vollblutmineralanalyse (Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Eisen, Kupfer, Zink) und Folgetermin inkl. Therapieplan 450 €

Beschwerden in der Praxis

Schlafstörungen

Kopfschmerzen

Abwehrschwäche

Chronische Erschöpfung

Stille Entzündungen

Reizdarm

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Panikattacken

Schweißausbrüche

Verspannungen

Angstzuständen

Depressionen

Frauenheilkunde

Frauenheilkunde

Vom Beginn der Pubertät bis hin zum Abschluss der Wechseljahre unterliegt der weibliche Körper empfindlichen hormonellen Schwankungen. Selbst geringfügige Ungleichgewichte in den Stress- und Sexualhormonen können einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Mir ist es ein Bedürfnis, das Wissen über einen natürlich geregelten Zyklus, einen gesunden Umgang mit dem Körper und Sexualität ebenso wie den Einfluss von Hormonen und Ernährung auf das Wohlbefinden zu vermitteln.


In meinen Therapiekonzepten liegt ein besonderer Fokus auf der Harmonisierung des Hormonhaushalts und der Berücksichtigung des Zusammenspiels verschiedener hormoneller Organe wie Eierstöcke, Gebärmutter, Hypophyse, Hypothalamus, Schilddrüse und Nebennieren. Dabei kann das hormonelle Gleichgewicht durch verschiedene Faktoren gestört werden, wie beispielsweise Probleme bei der Ausscheidung von Giftstoffen, wie es bei der Stoffwechselstörung HPU/KPU der Fall sein kann. Eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen und Cofaktoren spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Durch Hormonspeicheltests, Blutanalysen oder Urintests können Defizite und Dominanzen aufgedeckt werden, um gezielte Therapiemaßnahmen einzuleiten.

Prämenstruelles Syndrom (PMS/PMDS)

unregelmäßige, verkürzte oder verlängerte Zyklen

Menstruations­schmerzen und Krämpfe

Wassereinlagerungen

Kopfschmerzen

Stimmungs­schwankungen

starke Blutungen

Ausbleibende Butung (Amenorrhoe)

Beratung über Menstruationshygiene

Ausbleiben der Periode nach dem Absetzen (Post-Pill-Amenorrhoe)

übermäßige Gesichts- oder Körperbehaarung

Beratung über hormonfreie Verhütung

wiederkehrende Blasenentzündungen

gestörte Vaginalflora

Scheideninfektionen

Zysten

PCOS

Myome

Endometriose

Lichen Sclerosus

Schlafstörungen

Scheidentrockenheit

Hitzewallungen

Stimmungsschwankungen

gesteigerte Reizbarkeit

Gewichtszunahme

Darmgesundheit

Darmgesundheit

Eine gestörte Darmgesundheit kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die über den Darm hinausgehen. Eine geschädigte Darmschleimhaut kann die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen und zu Mangelerscheinungen führen. Zudem kann eine gestörte Darmflora das Immunsystem schwächen.


Der Darm spielt auch eine wichtige Rolle bei der Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin, die die Stimmung und den Schlaf beeinflussen und nicht von außen zugeführt werden können. Auch bei kleinen Kindern ab wenigen Monaten nach der Geburt kann eine Stuhlproben-Untersuchung im Labor durchgeführt werden.

häufige Infektionen und Abwehrschwäche

Allergien

Heuschnupfen

Autoimmun­erkrankungen

Sodbrennen

chronische Durchfälle

Candida-Infektionen

Nährstoffmängel

Verstopfung

Hämorrhoiden

Leaky-Gut

Reizdarm

Blähungen

Bauchschmerzen

Chronisch-entzündliche Darm­erkrankungen

Akne

Ekzeme

Rosacea

Neurodermitis

Psoriasis

Stimmungs­schwankungen

Kopfschmerzen bis hin zu Migräne

Angstzustände

Müdigkeit

Depressionen

ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen

Kinderwunsch

Kinderwunsch

Oft verläuft der Weg zum Wunschkind ganz anders als erhofft. Dies kann eine sehr emotionale und belastende Zeit für alle Beteiligten sein. Wichtig ist hierbei zu verstehen, dass die Gründe für unerfüllten Kinderwunsch vielschichtig sein können und zu gleichen Teilen bei der Frau als auch beim Mann liegen können.


Als Heilpraktikerin möchte ich Dir helfen, Deinen Traum vom eigenen Kind zu verwirklichen und biete sowohl eine ganzheitliche Begleitung beim Kinderwunsch als auch eine naturheilkundliche Unterstützung parallel zur schulmedizinischen Kinderwunschbehandlung an.

Die Naturheilkunde bietet mit Kräutertinkturen oder Teemischungen, Aromatherapie, Bachblüten, anthroposophischen und homöopathischen Mitteln aber auch Akupunktur verschiedenste Ansätze zur Unterstützung der Fruchtbarkeit. Um Deinen Körper optimal auf eine Schwangerschaft vorzubereiten, entwickle ich ein individuelles Therapiekonzept, das ganz auf Deine Bedürfnisse und Deinen Alltag abgestimmt ist.


Um die Fruchtbarkeit zu verbessern, wende ich besonders gerne auch Methoden aus der Chinesischen Medizin wie Moxibustion, Schröpfen oder Akupunktur an. Diese Anwendungen können unbedenklich mit anderen fruchtbarkeitsfördernden Behandlungen kombiniert werden. Dabei werden nicht nur die körperlichen Ursachen von Infertilität, sondern auch die seelischen Aspekte, wie zum Beispiel Stress, zurückliegende Traumata oder emotionale Blockaden behandelt.


Es ist wichtig zu betonen, dass die Naturheilkunde nicht nur die weibliche Fertilität unterstützen kann, sondern auch Ansätze bietet, um die männliche Fruchtbarkeit zu verbessern. Daher ist es ratsam und wünschenswert, Deinen Partner in die Behandlung mit einzubeziehen, um gemeinsam an Eurem Ziel zu arbeiten. Ich arbeite einfühlsam und verständnisvoll, um Euch in dieser herausfordernden Zeit unterstützend zur Seite zu stehen.

Raucher­unterstützung

Raucher­unterstützung

Rauchen ist ein weit verbreitetes Phänomen auf der ganzen Welt. Laut Statistiken des Robert Koch-Instituts rauchen etwa 25% der deutschen Bevölkerung regelmäßig. Da ich selbst 15 Jahre geraucht habe und nun seit fast 5 Jahren inzwischen komplett rauchfrei lebe, biete ich allen Rauchern meine Erfahrung und Unterstützung in zweierlei Richtungen an

Die Gewohnheit, der Geschmack, das Gefühl. Es bereitet Dir einfach Freude zu rauchen und das ist auch vollkommen ok. Ich empfehle Dir trotzdem, aufgrund des erhöhten Mikronährstoffbedarfs, einmal im Jahr eine Vollblutmineralanalyse durchführen zu lassen und dazu ein bis zweimal im Jahr eine Vitamin C-Infusionskur einzuplanen.


Warum kann eine Vitamin C-Kur sinnvoll sein?


  • Rauchen führt zu einer erhöhten Belastung des Körpers durch schädliche Substanzen wie Nikotin und Schadstoffen im Tabakrauch. Vitamin C als starkes Antioxidans kann helfen, diese schädlichen Stoffe zu neutralisieren und den Körper zu entgiften.
  • Rauchen führt zu einer erhöhten Produktion von freien Radikalen im Körper, die zu oxidativem Stress führen können. Vitamin C kann als Antioxidans diese freien Radikale neutralisieren und den Körper vor den schädlichen Auswirkungen schützen.
  • Rauchen schwächt das Immunsystem und erhöht das Risiko für Infektionen. Vitamin C kann das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte gegen Krankheitserreger verbessern.
  • Rauchen schädigt die Blutgefäße und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vitamin C kann die Gefäßgesundheit unterstützen, indem es die Bildung von schädlichen Ablagerungen in den Gefäßen reduziert und die Elastizität der Blutgefäße verbessert.


Vitamin C-Infusionen allein reichen nicht aus, um die schädlichen Auswirkungen des Rauchens vollständig zu kompensieren. Die Infusionen können jedoch als unterstützende Maßnahme in Betracht gezogen werden, um den Körper bei der Entgiftung und Regeneration behilflich zu sein.


Preis pro Infusion (7,5 g Vitamin C): 55 €

Preis bei Buchung einer 8er-Serie: 400 €

Preis für eine Mikronährstoff-Vollblutanalyse: 80 €*


*Die Untersuchung enthält die folgenden Parameter: Calcium, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Zink, Transcobalamin, wCRP und den Ferritinwert. Weitere Werte wie beispielsweise B6, Folsäure oder Vitamin D sind auf Wunsch gegen Aufpreis möglich.

Solltest Du an den Punkt gekommen sein, dass das Rauchen Dir und Deinem Körper mehr Leid als Freud zufügt, unterstütze ich Dich auf dem Weg in die Rauchfreiheit mit verschiedenen Mitteln.


Als ehemalige Raucherin kenne ich die Herausforderungen und den inneren Konflikt, mit dem man konfrontiert ist, wenn man aufhören möchte. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe praktische Tipps, wie man erfolgreich mit dem Rauchen abschließen kann. Dabei geht es nicht nur um den physischen Aspekt des Nikotinentzugs, sondern auch um die psychologischen und emotionalen Hürden, die überwunden werden müssen.


Der Weg zur Rauchfreiheit ist oft mit Rückschlägen verbunden. Ich unterstütze Dich dabei, langfristig rauchfrei zu bleiben und Rückfälle zu vermeiden. Durch meine eigene Erfahrung weiß ich, welche Strategien und Techniken helfen können, um Versuchungen zu widerstehen und den inneren Drang zum Rauchen zu kontrollieren. Ich biete Unterstützung bei der Bewältigung von Stresssituationen, dem Umgang mit Entzugserscheinungen und der Entwicklung gesunder Bewältigungsmechanismen an.


Gängige Methoden sind zum Beispiel das NADA-Protokoll (Ohrakupunktur) oder auch die Körperakupunktur. Beide Behandlungen können durch eine individuelle Bachblüten-Rezeptur ergänzt werden.


Preis für eine NADA-Sitzung: 50 €

Preis für eine Körperakupunktur: 60 €

Preis für eine Bachblüten-Rezeptur: 15 €

Patienten­informationen

Hast Du noch Fragen?

Wenn Du vorab eine Beratung zum Ablauf der Therapie oder zu den Behandlungsmöglichkeiten wünschst, vereinbare gerne ein kostenloses Telefongespräch. Bitte beachte, dass dieses Gespräch keine therapeutischen Angaben enthält und ausschließlich unserem Kennenlernen dient. Die maximale Dauer dieses Vorgesprächs beträgt 15 Minuten.

Um einen möglichst genauen Überblick aller relevanten Informationen zu erhalten, nehme ich mir in unserem Erstgespräch sehr viel Zeit für Dich. Bitte plane hierfür ungefähr zwei Stunden ein. 


Je genauer Du mir Deine Beschwerden schilderst, desto besser kann ich eine mögliche Diagnose stellen. Dazu gehören zum Beispiel die Art und Dauer der Leiden, mögliche Auslöser oder Begleitumstände, eventuelle Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahmen sowie familiäre Belastungen.


Im Anschluss an die Erstanamnese werden nötige Laboruntersuchungen in Auftrag gegeben oder ich gebe Dir entsprechende Testsets für zuhause mit.


Bitte bring zum ersten Termin folgende Dinge mit:


  • aktuelle Laborbefunde & Arztbriefe (falls vorhanden)
  • Impfausweis
  • eine Übersicht Deiner Medikamente und Nahrungsergänzungsmitteln


Anhand der Erstanamnese und den in Auftrag gegebenen Laboruntersuchungen fertige ich Dir einen ausführlichen Therapieplan an. Die Befunde und die genau Durchführung Deines Therapieplans gehen wir dann am Folgetermin Schritt für Schritt gemeinsam durch. Du kannst mir dann alle Fragen, die Du dazu hast, stellen.


Kostenpunkt: 160€ für die Erstanamnese (Festpreis)

Anhand von umfangreichen Laborparametern aus Blut, Urin, Stuhl und Speichel können nicht nur organische, sondern auch funktionelle Störungen des Menschen erfasst werden.


Um eine umfassende Beurteilung Deines Gesundheitszustands und der Funktionsweise der betroffenen Organe durchzuführen, untersuche ich Blutwerte, die oft weit über die üblichen Parameter eines Hausarztes hinausgehen. Dabei schaue ich mir nicht nur den einzelnen abweichenden Wert an, sondern ich ziehe vielmehr das Zusammenspiel aller erhobenen Werte in Betracht.


Folgende Labordiagnostik kommt in meiner Praxis häufig zum Einsatz:


  • Vollblutmineralanalyse mit Bestimmung von Mikronährstoffen und Vitaminen
  • Stoffwechselprofil
  • Messung der freien Hormone im Speichel
  • Cortisoltagesprofil
  • Stuhldiagnostik
  • Urintests


Den genauen Umfang der Labordiagnostik stimmen wir gemeinsam ab und über die damit verbundenen Kosten kläre ich Dich vorab ausführlich auf. Speicheltest, Stuhlproben und Urintests werden von Dir zu Hause entnommen und in einem voradressierten Umschlag direkt ins Labor geschickt. Erforderliche Materialien mit einer genauen Anleitung erhältst Du direkt von mir in der Praxis.

Erstanamnese (90 - 120 Minuten) 160 €

Folgetermin 50 - 60 Minuten (auch am Telefon oder per Zoom) 80 €

Folgetermin 20 - 30 Minuten (auch am Telefon oder per Zoom) 50 €


Mikronährstoff-Check-up-Paket "Basic" bestehend aus Erstanamnese, Blutentnahme (großes Blutbild, Ferritin, Transferrin und Transferrinsättigung, wrCRP, Vitamin D und einer Vollblutmineralanalyse (Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Eisen, Kupfer, Zink) und Folgetermin inkl. Therapieplan 300 €


Mikronährstoff-Check-up-Paket "Premium" bestehend aus Erstanamnese, Blutentnahme (großes Blutbild, Stoffwechselprofil mit allen wichtigen Leber-, Nieren- und Schilddrüsenwerten (TSH, fT3, fT4), Ferritin, Transferrin und Transferrinsättigung, wrCRP, Vitamin B6, Folsäure, B12 (als Holotranscobalamin), Coenzym Q10, Vitamin D und einer Vollblutmineralanalyse (Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Eisen, Kupfer, Zink) und Folgetermin inkl. Therapieplan 450 €


NADA-Protokoll 50 € (Einzelsitzung) oder 35 € pro Person bei zwei oder mehr Teilnehmer:innen gleichzeitig

Toleranz und Offenheit sind für mich absolut selbstverständlich und eigentlich nicht weiter erwähnenswert.

Ich behandle jeden Menschen, egal ob Frau, Mann oder Transgender und ich arbeite ausdrücklich gerne mit allen Mitgliedern der LGBTQIA+ Community.

Die Methoden der TCM und Naturheilkunde werden nur teilweise von der evidenzbasierten Medizin anerkannt. In meiner Praxis verwende ich auch bewährte Methoden der erfahrungsbasierten Medizin, die jedoch wissenschaftlich nicht anerkannt sind.