Als Heilpraktikerin habe ich mich auf die Schwerpunkte Stresserkrankungen, Darmgesundheit und ganzheitliche Frauenheilkunde spezialisiert. Meine Methodenvielfalt aus moderner funktioneller Medizin und naturheilkundlicher Erfahrungsheilkunde gewährleistet eine sehr individuelle Therapie.
Bei mir bekommst Du eine Behandlung, die für Dich passend ist und die Dich in Deiner Ganzheit wahrnimmt.
Die Akupunktur ist eine seit Jahrtausenden bewährte Heilmethode aus China, bei der feine Metallnadeln an bestimmten Punkten des Körpers platziert werden. Diese Akupunkturpunkte liegen entlang von Leitbahnen durch die das sogenannte Qi fließt. Durch die Stimulation der Nadeln kann der Energiefluss gezielt reguliert werden, was zur Linderung Deiner Beschwerden führen kann.
Die Infusionstherapie ist eine effektive Methode, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und Mängel gezielt zu behandeln. Durch die hohe Konzentration der Wirkstoffe kannst Du schnell von den positiven Effekten profitieren. Dies ist besonders bei Erkrankungen wie Mangelzuständen, Autoimmunerkrankungen, chronischen Entzündungen oder Entgiftungsstörungen von Vorteil.
Die Phytotherapie ist eine alternative medizinische Praxis, bei der Pflanzen und ihre Bestandteile zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Das Wissen um die heilenden Eigenschaften von Kräutern wird seit Jahrhunderten von verschiedenen Kulturen in Ost und West genutzt.
Naturheilverfahren sind alternative medizinische Ansätze, die auf natürlichen Methoden und Substanzen basieren, um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu behandeln. Sie zielen darauf ab, Deinen Körper in seinem natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen.
Fühlst Du Dich oft nicht ausreichend verstanden, medizinisch aufgeklärt und unterstützt? Suchst Du nach umfassender und einfühlsamer Beratung und alternativen Therapieansätzen, die Deine körperlichen Beschwerden in einen größeren Kontext stellen?
Was Du in meiner Praxis erwarten kannst:
Wenn Du vorab eine Beratung zum Ablauf der Therapie oder zu den Behandlungsmöglichkeiten wünschst, vereinbare gerne ein kostenloses Telefongespräch. Bitte beachte, dass dieses Gespräch keine therapeutischen Angaben enthält und ausschließlich unserem Kennenlernen dient. Die maximale Dauer dieses Vorgesprächs beträgt 15 Minuten.
Um einen möglichst genauen Überblick aller relevanten Informationen zu erhalten, nehme ich mir in unserem Erstgespräch sehr viel Zeit für Dich. Bitte plane hierfür ungefähr zwei Stunden ein.
Je genauer Du mir Deine Beschwerden schilderst, desto besser kann ich eine mögliche Diagnose stellen. Dazu gehören zum Beispiel die Art und Dauer der Leiden, mögliche Auslöser oder Begleitumstände, eventuelle Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahmen sowie familiäre Belastungen.
Im Anschluss an die Erstanamnese werden nötige Laboruntersuchungen in Auftrag gegeben oder ich gebe Dir entsprechende Testsets für zuhause mit.
Bitte bring zum ersten Termin folgende Dinge mit:
Anhand der Erstanamnese und den in Auftrag gegebenen Laboruntersuchungen fertige ich Dir einen ausführlichen Therapieplan an. Die Befunde und die genau Durchführung Deines Therapieplans gehen wir dann am Folgetermin Schritt für Schritt gemeinsam durch. Du kannst mir dann alle Fragen, die Du dazu hast, stellen.
Kostenpunkt: 160€ für die Erstanamnese (Festpreis)
Anhand von umfangreichen Laborparametern aus Blut, Urin, Stuhl und Speichel können nicht nur organische, sondern auch funktionelle Störungen des Menschen erfasst werden.
Um eine umfassende Beurteilung Deines Gesundheitszustands und der Funktionsweise der betroffenen Organe durchzuführen, untersuche ich Blutwerte, die oft weit über die üblichen Parameter eines Hausarztes hinausgehen. Dabei schaue ich mir nicht nur den einzelnen abweichenden Wert an, sondern ich ziehe vielmehr das Zusammenspiel aller erhobenen Werte in Betracht.
Folgende Labordiagnostik kommt in meiner Praxis häufig zum Einsatz:
Den genauen Umfang der Labordiagnostik stimmen wir gemeinsam ab und über die damit verbundenen Kosten kläre ich Dich vorab ausführlich auf. Speicheltest, Stuhlproben und Urintests werden von Dir zu Hause entnommen und in einem voradressierten Umschlag direkt ins Labor geschickt. Erforderliche Materialien mit einer genauen Anleitung erhältst Du direkt von mir in der Praxis.
Erstanamnese (90 - 120 Minuten) 160 €
Folgetermin 50 - 60 Minuten (auch am Telefon oder per Zoom) 80 €
Folgetermin 20 - 30 Minuten (auch am Telefon oder per Zoom) 50 €
Mikronährstoff-Check-up-Paket "Basic" bestehend aus Erstanamnese, Blutentnahme (großes Blutbild, Ferritin, Transferrin und Transferrinsättigung, wrCRP, Vitamin D und einer Vollblutmineralanalyse (Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Eisen, Kupfer, Zink) und Folgetermin inkl. Therapieplan 300 €
Mikronährstoff-Check-up-Paket "Premium" bestehend aus Erstanamnese, Blutentnahme (großes Blutbild, Stoffwechselprofil mit allen wichtigen Leber-, Nieren- und Schilddrüsenwerten (TSH, fT3, fT4), Ferritin, Transferrin und Transferrinsättigung, wrCRP, Vitamin B6, Folsäure, B12 (als Holotranscobalamin), Coenzym Q10, Vitamin D und einer Vollblutmineralanalyse (Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Eisen, Kupfer, Zink) und Folgetermin inkl. Therapieplan 450 €
NADA-Protokoll 50 € (Einzelsitzung) oder 35 € pro Person bei zwei oder mehr Teilnehmer:innen gleichzeitig
Toleranz und Offenheit sind für mich absolut selbstverständlich und eigentlich nicht weiter erwähnenswert.
Ich behandle jeden Menschen, egal ob Frau, Mann oder Transgender und ich arbeite ausdrücklich gerne mit allen Mitgliedern der LGBTQIA+ Community.
Die Methoden der TCM und Naturheilkunde werden nur teilweise von der evidenzbasierten Medizin anerkannt. In meiner Praxis verwende ich auch bewährte Methoden der erfahrungsbasierten Medizin, die jedoch wissenschaftlich nicht anerkannt sind.
Vor der Behandlung besprechen wir ausführlich Deine Therapieziele und die damitverbundenen ungefähren und voraussichtlichen Therapiekosten.
Erstanamnese
90 - 120 Minuten
160 €
Folgetermin
50 - 60 Minuten
(auch am Telefon oder per Zoom)
80 €
Folgetermin
20 - 30 Minuten
(auch am Telefon oder per Zoom)
50 €
NADA-Protokoll
50 €
Ich stelle gerne eine Rechnung aus, die sich an der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) orientiert. Da diese jedoch seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1985 nicht an die Teuerungsraten und steigenden gesamtgesellschaftlichen Lebenserhaltungskosten angepasst wurde, können die Preise teilweise über dem GebüH-Rahmen liegen oder Steigerungssätze bei erhöhtem Zeitaufwand beinhalten. Bitte informiere Dich im Voraus, welche Leistungen von deiner Versicherung abgedeckt werden. Unabhängig von der Erstattung Deiner Krankenkasse ist mein Honorar direkt nach der Behandlung fällig. Du kannst bar bezahlen oder per Kartenzahlung. Bei Online- und Telefonterminen bitte ich um Überweisung innerhalb von 7 Tagen auf Rechnung.
Bitte gib mir mindestens 24 Stunden im Voraus Bescheid, falls Du einen Termin nicht wahrnehmen kannst. Andernfalls stelle ich ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 Prozent des Betrages in Rechnung, der dem für den Termin reservierten Zeitfenster entspricht. Leider erstattet die gesetzliche Krankenkasse bisher keine Heilpraktikerleistungen. Bei regelmäßiger Behandlung empfiehlt sich gegebenenfalls der Abschluss einer Zusatzversicherung, die einen Großteil der Behandlungskosten und verschriebenen Arzneimittel erstatten kann. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Behandlungskosten ab einer gewissen Summe steuerlich geltend zu machen. Bitte wende Dich für eine genauere Auskunft an Deinen Steuerberater.